Antrag: Hygienekonzept verbessern

Beschlussvorschlag:

Das am 10.05. beschlossene Hygienekonzept wird wie folgt geändert:

  • „Die Maske ist in der Stadthalle dauerhaft zu tragen. Sie kann ausschließlich am Rednerpult unmittelbar vor einem Redebeitrag abgesetzt werden. An den Rednerpulten wird ein Spuckschutz angebracht.“

wird ersetzt mit dem Punkt

  • „Die Maske ist in der Stadthalle dauerhaft zu tragen. Sie kann ausschließlich am Rednerpult unmittelbar vor einem Redebeitrag abgesetzt werden. An den Rednerpulten wird ein Spuckschutz angebracht. Die Maske kann am eigenen Sitzplatz kurzzeitig abgenommen werden, um etwas Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sofern dabei der sichere Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen gewahrt werden kann. Speisen dürfen nur im Außenbereich verzehrt werden.“

Begründung:

Das Hygienekonzept in der bisherigen Form erlaubt das Absetzen der Maske ausschließlich am Rednerpult. Das Trinken wäre somit, streng genommen, nur im Außenbereich möglich. Natürlich hat sich bei der Sitzung am 10.05. fast kein Teilnehmer an diese übertrieben strenge und widersprüchliche Auflage gehalten.

Zumindest das Trinken sollte am eigenen Sitzplatz zugelassen werden. Ansonsten müssten die Teilnehmer hierzu ständig in den Außenbereich gehen, wodurch es zu vielen Kontakten bzw. Wegekreuzungen käme. Das wäre nicht im Sinne der Hygiene.

Das Verzehren von Speisen hingegen sollte nochmal explizit untersagt werden. Mehrere Abgeordnete wurden dabei beobachtet, wie sie über längere Zeit (teilweise mehr als 20 Minuten) ihre Maske absetzten, um zu essen.


Beschluss des Kreistags am 21.06.2021: abgelehnt

Für die Beschlussvorlage haben gestimmt: AfD

Dagegen haben gestimmt: SPD, CDU, Grüne, FDP (bei 1 Enthaltung), FW/UWG, DLKI, fraktionslos

Enthaltungen: 1 Enthaltung von der FDP


Vorlage: 0160-2021/DaDi

Veröffentlicht in Anträge und verschlagwortet mit .