Stand Freitag, 13. Mai 2022, waren im bundesweiten Verteilungssystem „Free“ 831.900 ukrainische Kriegsflüchtlinge registriert, die nach Deutschland kamen. Bayern hat mit rund 148.000 Flüchtlingen die meisten Menschen aufgenommen und liegt damit über der Aufnahmequote nach dem Königsteiner Schlüssel. (Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2022)
Die AfD-Fraktion stellt die folgenden Fragen:
1. Wie viele ukrainische Flüchtlinge wurden seit Kriegsbeginn im Landkreis aufgenommen? Bitte nach aufnehmenden Städten und Gemeinden aufschlüsseln.
Antwort der Kreisverwaltung:
„Anhand der Auswertung der ausländerrechtlichen Daten des hiesigen Zuständigkeitsbereiches können folgende Angaben zum Stichtag 14.09.2022 festgestellt werden:
Stadt/Gemeinde Anzahl Alsbach-Hähnlein 137 Babenhausen 352 Bickenbach 71 Dieburg 120 Eppertshausen 76 Erzhausen 78 Fischbachtal 48 Griesheim 216 Groß-Bieberau 94 Groß-Umstadt 166 Groß-Zimmern 94 Messel 63 Modautal 109 Mühltal 138 Münster 113 Ober-Ramstadt 156 Otzberg 90 Pfungstadt 415 Reinheim 166 Roßdorf 110 Schaafheim 69 Seeheim-Jugenheim 158 Weiterstadt 240 Die Auswertung umfasst sowohl aktiv gemeldete als auch inzwischen verzogene ukrainische Staatsangehörige. Neben den regulären, über die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen erfasst und verteilten ukrainischen Flüchtlingen sind hierbei auch selbstständig erfasste Anmeldungen bei den jeweiligen Einwohnermeldeämtern berücksichtigt.“
2. Wie stellt sich die Entwicklung der wöchentlichen Ankunftszahlen im Landkreis seit Kriegsbeginn dar?
Antwort der Kreisverwaltung:
Zeitraum Zuweisungen UKR 03.22 615 Personen 04.22 292 Personen 05.22 118 Personen 06.22 196 Personen 07.22 63 Personen 08.22 120 Personen
3. Wie stellt sich die Struktur der im Landkreis angekommenen Flüchtlinge dar? Bitte angeben nach Geschlecht sowie Alter.
Antwort der Kreisverwaltung:
„Wir können nur die Struktur der ukrainischen Geflüchteten darstellen, die in Unterkünften des Landkreises leben (Belegung Notunterkünfte, Stand 01.09.2022):“
Unterkunft Alter Gesamt davon weiblich davon männlich Pfungstadt unter 18 42 – – ab 18 135 54 81 Gesamt 177 Griesheim unter 18 24 – – ab 18 58 40 18 Gesamt 82 Babenhausen unter 18 100 – – ab 18 161 108 53 Gesamt 261 Reinheim unter 18 9 – – ab 18 28 13 15 Gesamt 37
4. Wie viele der bisher im Landkreis angekommenen Flüchtlinge aus der Ukraine haben keine ukrainische Staatsbürgerschaft? Bitte angeben nach Geschlecht und Alter sowie Herkunftsstaat.
Antwort der Kreisverwaltung:
„Zum Stichtag 14.09.2022 sind 138 nicht-ukrainische Staatsangehörige, die aus der Ukraine vertrieben worden sind, im hiesigen Zuständigkeitsbereich erfasst. Hiervon sind 40 Personen weiblichen und 98 Personen männlichen Geschlechts.
Die Altersspanne setzt sich wie folgt zusammen:
Altersgruppe Anzahl Personen 0 – 17 Jahre 22 18 – 40 Jahre 84 41 – 65 Jahre 31 ab 65 Jahre 1 Die am häufigsten vertretenen Staatsangehörigkeiten sind:
- russisch: 17 Personen
- afghanisch: 15 Personen
- aserbaidschanisch: 12 Personen
Die Auswertung umfasst sowohl aktiv gemeldete als auch inzwischen verzogene Personen. Neben den regulären, über die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen erfassten und verteilten ukrainischen Flüchtlingen sind hierbei auch selbstständig erfasste Anmeldungen bei den jeweiligen Einwohnermeldeämtern berücksichtigt.“
5. Wo wurden die bislang im Landkreis angekommenen ukrainischen Flüchtlinge untergebracht? Bitte nach Unterkunftsart sowie Städten und Gemeinden aufschlüsseln.
Antwort der Kreisverwaltung:
„Der Landkreis betreibt folgende Notunterkünfte für UKR:
Ort Untergebrachte Babenhausen 278 Griesheim 82 Pfungstadt 168 Reinheim 44 Unterbringungsarten in Städten und Gemeinden sind uns nicht bekannt.“
6. In welchem Umfang konnten Schulplätze für ukrainische Kinder und Jugendliche bereitgestellt werden? Bitte nach Städten und Gemeinden sowie Alter der Kinder/Jugendlichen aufschlüsseln.
Antwort der Kreisverwaltung:
„Nach unserem Wissen sind alle Schülerinnen und Schüler in der Schule aufgenommen worden. Die Aufgabe liegt jedoch beim Staatlichen Schulamt.“
7. In welchem Umfang konnten Kita-Plätze für ukrainische Kinder bereitgestellt werden? Bitte nach Städten und Gemeinden sowie Alter der Kinder aufschlüsseln.
Antwort der Kreisverwaltung:
„Dies ist Aufgabe der Städte und Gemeinden. Hier liegen uns keine Zahlen vor.“
Vorlage: 1475-2022/DaDi
