Am 28. Januar 2025 berichtete tagesschau-online (auch mit Fotos) über einen Befall der Großen Drüsenameise in der Gersprenzschule in Reinheim. Es wird berichtet, dass die Bekämpfung zum Problem werden könne, da die Tiere verzweigte sogenannte Superkolonien bilden, die aus Millionen von Tieren bestehen. Die Bauten müssen offenbar nicht dort sein, wo die Ameise gesichtet wird.
Weiterhin heißt es, die Große Drüsenameise sei u.a. bereits im Vogelsbergkreis und im Kreis Groß-Gerau aufgetreten.
Die AfD-Fraktion stellt die folgenden Fragen:
1. Wann genau wurde der Ameisen-Befall in der Gersprenzschule in Reinheim zum ersten Mal festgestellt?
Antwort der Kreisverwaltung:
„Im Juni 2024.“
2. Gibt oder gab es durch den Ameisen-Befall Beeinträchtigungen im Schulbetrieb?
Antwort der Kreisverwaltung:
„Nach Rücksprache mit der Schulleiterin gibt es keine Beeinträchtigungen im Schulbetrieb.“
3. Wie wird sichergestellt, dass es zu keiner unabsichtlichen Verbreitung der Tiere, die laut Fotos auf hessenschau-online u.a. auf Heizkörpern im Schulgebäude gefunden wurden, durch Schüler oder Lehrkräfte kommt?
Antwort der Kreisverwaltung:
„Durch Information und Sensibilisierung der Schule bzw. der Öffentlichkeit.“
4. Wurde die Große Drüsenameise noch an anderen Stellen im Landkreis festgestellt? Falls ja, wo und wann?
Antwort der Kreisverwaltung:
„Nein, bislang nicht. Unsere Hausmeister wurden informiert und aufgefordert, verstärkt auf Ameisenbefall zu achten.“
5. In wie weit werden mit anderen Landkreisen in Hessen und/oder anderen Bundesländern Erfahrungen hinsichtlich der Beseitigung des Ameisen-Befalls ausgetauscht?
Antwort der Kreisverwaltung:
„Wir selbst verfügen noch über keine Erfahrungen, die wir austauschen könnten. Vom Wetteraukreis liegt uns ein Informationsschreiben über die Bekämpfungsmöglichkeiten vor. Darin wird der Gutachter empfohlen, den wir auch beauftragt haben.“
Vorlage: 5587-2025/DaDi